Zopfaktion zum Muttertag

Toll warst du am Pfadischnuppertag! Wir hoffen es hat dir gefallen. Uns auf jeden Fall schon. Wir freuen uns, wenn du wieder kommst!
Für alle ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse (Pfader)
Du kannst am 2. April 2022 wieder in die Pfadi kommen. Alle Infos findest du eine Woche im Voraus unter diesem Link: Aktivität Pfader
Für alle ab der 2. Klasse bis zur 4. Klasse (Wölfe)
Du kannst am 2. April 2022 wieder in die Pfadi kommen. Alle Infos findest du eine Woche im Voraus unter diesem Link: Aktivität Wölfe
Für alle im Kindergarten und in der 1. Klasse (Biber)
Du kannst am 9. April 2022 wieder in die Pfadi kommen. Alle Infos findest du eine Woche im Voraus unter diesem Link: Aktivität Biber
Bis dann! Bei Fragen kannst du dich jederzeit an Papapja, Ursina von Bergen, Tel. 078 925 56 18, wenden.
Schön, dass du bei unserem Pfadischnuppertag teilnehmen willst. :)
Es dürfen alle Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse teilnehmen. Die Kindergärteler und 1. Klässer haben ein separates Programm. Die 2. Klässler bis 9. Klässler werden am Schnuppertag ein gemeinsames Programm haben.
Da wir immer ein Feuer machen ist es gut, wenn du etwas zum bräteln dabei hast. Des weiteren sind wir fast immer im Wald, am See, am Bach oder im Dorf, daher ist wetterangepasste Kleidung von Vorteil. Sowie ist ein Sackmesser immer praktisch!
Du kannst die ersten Male schnuppern kommen, bevor du dich definitiv für die Pfadi entscheidest. Anmelden kannst du dich dann mittels Anmeldeformular, welches du auf unserer Webseite findest.
Mitnehmen
Start
13.05 Bahnhof Brienz
13.20 Bahnhof Meiringen Spielplatz
Schluss
16.45 Bahnhof Meiringen Spielplatz
17.05 Bahnhof Brienz
Kontakt
Für die Biberstufe (Kindergarten und 1. Klasse): Papaja/ Ursina von Bergen, papaja@pfadimeiringenbrienz.ch, 078 925 56 18
Für die Wolfs und Pfadistufe (ab der 2. Klasse): Mint Christian Schimmer, mint@pfadimeiringenbrienz.ch, 079 626 34 36
Die ersten glitzrigen Schneeflocken sind schon vom Himmel gefallen und die Matten sind oder waren schon schön weiss. Zeit zum unsere Waldweihnachten und damit auch den Jahresabschluss gemeinsam besinnlich im Wald zu verbringen.
Mitnehmen
Zeiten und Ort
Samstag, 11. Dezember 2021
Besammlung: 17.30 beim Alpbach Parkplatz ganz oben
Ende: 19:00 Burg Resti
Folgende Punkte gilt es unbedingt zu beachten bezüglich Corona
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an Galileo, Patrick Oppliger wenden. Tel. 076 818 76 66.
Wir freuen uns auf euch! :)
Toll wart ihr am Pfadischnuppertag! Wir hoffen es hat euch allen gefallen. Uns auf jeden Fall schon. Wir finden es sehr schön, wenn du wieder kommst.
Für alle ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse (Pfader)
Du kannst am 18. September 2021 wieder in die Pfadi kommen. Alle Infos findest du eine Woche im Voraus unter diesem Link: Aktivität Pfader
Für alle ab der 2. Klasse bis zur 4. Klasse (Wölfe)
Du kannst am 18. September 2021 wieder in die Pfadi kommen. Alle Infos findest du eine Woche im Voraus unter diesem Link: Aktivität Wölfe
Für alle im Kindergarten und in der 1. Klasse (Biber)Du kannst am 16. Oktober 2021 wieder in die Pfadi kommen. Alle Infos findest du eine Woche im Voraus unter diesem Link: Aktivität Biber
Bis dann! Bei Fragen kannst du dich jederzeit an Papapja, Ursina von Bergen, Tel. 078 925 56 18, wenden.
Willst auch du mal die Abenteuer der Pfadi miterleben?
...Seilbrücke stellen, Abseilen, füürlä, zältlä, dusse si und no vieles meh!
Am 4. September 2021 findet unser Pfadischnuppertag statt. Sei dabei :)
Für wen?
Bist du im Kindergarten oder in der ersten Klasse? -> dann bist du bei den Bibern
Bist du in der ersten bis zur fünften Klasse? -> dann bist du bei den Wölfen
Bist du in der sechsten bis zur neunten Klasse? -> dann bist du bei den Pfadern
Zeiten: für alle gleich (das Programm finder aber unter den Stufen separat statt)
Brienz: Bahnhof
Treffpunkt 13.20// Schluss: 17.00
Meiringen: Spielplatz beim Bahnhof
Treffpunkt 13.00// Schluss: 17.10
Mitnehmen
- dem wetterangepasste Kleidung, wir sind den ganze Nachmittag draussen.
- Zvieri (etwas zum Bräteln) und etwas zu trinken in einem kleinen Rucksack
- wer hat Pfadikravatte
Anmelden oder Fragen
BIBER: Anmelden oder bei Fragen darfst du dich gerne an Papaja, Ursina von Bergen wenden.
Tel. 078 925 56 18/ papaja@pfadimeiringenbrienz.ch
WÖLFE/ PFADER: Anmelden oder bei Fragen darfst du dich gerne an Kea, Natascha Rapit wenden.
Tel. +41 76 504 82 87/ kea@pfadimeiringenbrienz.ch
Wir freuen uns auf dich :)!
Das Leitungsteam der Pfadi St. Christophorus
Willst du zusammen mit uns Pfadiluft schnuppern? Dann bist du bei der Ferienpassaktivität genau richtig! Alle wichtigen Infos findest du unten!
Für Wen?
Es dürfen natürlich auch Kinder kommen, die sich nicht über den Ferienpass angemeldet haben. Sprich alle unseren bisherigen Biberlis sind auch herzlich WIllkommen
Bist du im Kindergarten oder in der ersten Klasse, dann bist du herzlich Willkommen! :) Die ersten Male darf man auch unverbindlich schnuppern kommen. -> Kinder ab der 2. Klasse machen bei den Wölfen mit.
Wann
Wann 14. August 2021
Zeiten
Brienz: 13.05 bis 17.05 Uhr bei der Schiffländte
Meiringen: 13.45 bis 16.45 Uhr am Bahnhof beim Spielplatz
Mitnehmen
Kontakt oder Anmelden
Bei Fragen oder Unklarheiten darfst du dich gerne an Papaja, Ursina von Bergen wenden.
papaja@pfadimeiringenbrienz.ch
Tel. 078 925 56 18
Wir freuen uns auf Dich!
Das Leitungsteam
Wir haben gute Neuigkeiten: Wir dürfen wieder - natürlich «sorgfältig» - mit der Pfadi starten. Juppppiiii :) Da sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren auch in der aktuellen Lage ohne Einschränkungen erlaubt sind.
Wir informieren euch mal in einem ersten Mail, dass wir ab März 2021 wieder beginnen möchten. Die jeweiligen Stufen (Biber, Wölfe und Pfader) gestalten das Programm jeweils unterschiedlich. So wird es bei den Pfadern mehr digitale Aktivitäten geben und bei den Bibern werden mehr analoge Aktivitäten – also sich treffen – stattfinden.
Ob eine Aktivität analog oder digital ist, erfährt ihr jeweils im Whatsapp- Chat und auf der Webseite.
Folgende Punkte gilt es unbedingt zu beachten
Nächste Daten
Fragen und Unklarheiten
Für Fragen zur Aktivität selber könnt ihr euch an den Aktivitätsverantwortlichen wenden. Diesen findet ihr jeweils auf der Webseite oder im Whatsapp-Chat.
Falls dies nicht klappt so könnt ihr euch an die Stufenverantwortlichen wenden:
Für übergeordnete Fragen dürft ihr euch immer an mich (Papaja) wenden.
Ihr werdet wieder von uns hören. Wir freuen uns auf jeden Fall schon wieder beginnen zu können. Bis dahin fahrt gut Ski, Schlitten oder Bob und geniesst den Winter noch!
Eues Leitigsteam vor Pfadi St. Christophorus
Liebe Biberlis, Wölflis und Pfadis
Leider müssen wir vorerst unseren Pfadibetrieb schliessen. Es finden bis auf weiteres keine Aktivitäten mehr statt. Fleissige Ameisen bei der Pfadi Kanton Bern und der Pfadibewegung Schweiz sind aber dran eine mögliche Durchführung für Aktivitäten zu prüfen.
Bis dahin haltet die Ohren steif und geniesst die schönen Herbstfarben. Uns Pfadis kommt ja zum Glück immer was in den Sinn, was man noch so tun könnte!
Eui Pfadileiterinne und Pfadleiter
Warst du bei uns am Ferienpass Schnuppertag und dir hat es gefallen? Dann komm doch wieder!
Bist du im Kindergarten oder in der ersten Klasse? -> Dann bist du bei den Bibern. Wir treffen uns am 19. September 20 wieder. Weitere Infos zur nächsten Aktivität findest du unter der Rubrik Aktivitäten/ Biber/ 19.9.2020
Bist du in der 2. bis zur 5. Klasse? -> Dann bist du bei den Wölfen. Wir treffen uns am 22. August 2020 wieder. Weitere Infs findest du unter der Rubrik Aktivitäten/ Wölfe/ 22.8.20
Bist du in der 6. bis zur 9.Klasse? -> Dann bist du bei den Pfadern. Wir treffen uns am 22. August 2020 wieder. Weitere Infos findest du unter der Rubrik Aktivitäten/ Pfader/ 22.8.20.
Wir freuen uns dich wieder zu sehen!
Das Leitungsteam der Pfadi St. Christophorus Meiringen und Brienz.